Nächstes Projekt 09/24  

1, 2005

Fachhochschule Trier

Architektur und Wein - Neuplanung der Bischöflichen Weingüter Trier

von Marco Hoffmann

Hochschule:

Fachhochschule Trier

Präsentation:

Februar 2005

Lehrstuhl:

Prof. Rolf Hoechstetter und Prof. Hartmut Eckhardt

Rubrik:

Kulturbauten

Software:

Die Diplomarbeit lief über 3 Monate mit 2 Kolloquien. Die ersten Ansätze entstanden von Hand. Der Computereinsatz erfolgte früh, da die Vorstufen mit Beamer präsentiert wurden. Die Ausarbeitung erfolgte auf Allplan und Illustrator.

Die Diplomarbeit befasst sich mit der Neuplanung des Produktions- und Verwaltungsgebäudes der Bischöflichen Weingüter in Trier. Diese Weinkellerei gilt als eine der größten und wichtigsten Weinkellereien an der Mosel. Die besondere Problematik dieser Diplomarbeit liegt einerseits an der untypischen Lage des Weingutes inmitten einer Stadt und andererseits an den weitläufigen labyrinthartigen Kelleranlagen, die oberirdisch eine Betonung finden sollten.

Gleichzeitig sollten die Ansprüche an Kundenservice und Gastronomie in der Planung Berücksichtigung finden. Es ging des Weiteren um die Schaffung einer eigenen Identität und einer Marketingidee. Weiterer Bestandteil des Entwurfs war die städtebauliche Planung und Integration eines größeren Veranstaltungssaales für ein angrenzendes Kulturzentrum und einer Tiefgarage mit ca. 100 Stellplätzen.