März / April 2016
Technische Universität Wien
Architecture in Residence
Urban residency: Mutable und bewegliche Architektur für Künstlerinnen der Gegenwart

Technische Universität Wien
Diplom
26.11.2015
Prof. Arch. Dipl. Ing. Dr. Manfred Berthold
Experimentelle Entwürfe
AutoCAD, 3ds Max, Adobe CC
In urbanen und temporären Residenzen ist es verschiedensten KünstlerInnen möglich, ihre kreativen Tätigkeiten in einer mutablen und beweglichen Architektur mitten im Stadtgebiet auszuüben. Ein bis zwei KünstlerInnen der Gegenwartskunst leben und arbeiten an netzartig verteilten Plätzen jeweils in kleinen Modulen. Der architektonische Entwurf soll einen lebendigen Austausch zwischen Kunstschaffenden und StadtbewohnerInnen hervorbringen: Für begrenzte Zeiten und in konkreten Stadträumen treffen Menschen unterschiedlicher kultureller und regionaler Hintergründe aufeinander. Dabei fördert die Architektur die Kreativität und Beweglichkeit der KünstlerInnen bewusst außerhalb ihres gewohnten Kulturkreises.
Nach Ablauf der Residency werden alle KünstlerInnen zusammen mit Ihren Modulen auf einer Trägerbasis ausgestellt. Dieses Mutterschiff versammelt alle Module zu einer Gesamtausstellung, die die Ergebnisse der Residencies zeigt. Auf seinen Raupen rollt dann das Mutterschiff durch prominente Wege der Stadt und präsentiert sich als künstlerische Momentaufnahme städtischer Kollisionen.