September / Oktober 2012
Bauhaus-Universität Weimar
AKTW
Autobahnkapelle Thüringer Wald

Bauhaus-Universität Weimar
01.02.2012
Prof. Heike Büttner / Prof. Dr. Günther Fischer
Kulturbauten
Vectorworks | Cinema 4D | Photoshop | Indesign
- Verortung -
Guter Gott,
Ich bin in dein Haus gekommen,
die Eingangstür ist hinter mir ins Schloss gefallen.
Draußen lasse ich die Unruhe und den Lärm, Hast und Hektik.
Etwas von dieser Unruhe spüre ich auch noch in mir.
Allerlei Gedanken haben mich heute bewegt
und gehen mit jetzt noch durch den Kopf.
Guter Gott, rühre mich an. Lass mich stille werden hier in deinem Haus.
Lass mich deine Hand spüren, deine Kraft, die alles hält und schützt.
Lass mich Ruhe finden in dir, und geborgen sein in deiner Liebe,
dass alle Sorgen von mir fallen in deine Hände.
Schenke mir Kraft und Mut zum Leben.
( Reisegebet, Autobahnkirche St. Christopherus )
- Entschleunigung -
. Autobahn: ≈ 140 km/h sehr geradlinig, weiter Blick
. Landstraße: ≈ 80 km/h leicht kurvig, vereinzelt Bäume
. Fußweg: ≈ 5 km/h sehr kurvig und schmal, starke Vegetation
- Konstruktion -
„Es geht um Präzision aus Respekt vor den verschiedenen Materialien und Werkzeugen.” (R. Abraham)
- Plateau -
...An silberklaren Bächen sich manches Mühlrad dreht,
da rast’ ich wenn die Sonne so glutrot untergeht.
Ich bleib so lang es mir gefällt, und ruf es allen zu.
Am schönsten Plätzchen dieser Welt, da find ich meine Ruh...
( Rennsteiglied, 3. Strophe )
- Schutzhaus -
Auf dem Rennsteig und vielen anderen kleineren Wanderwegen im Thüringer Wald befinden sich hölzerne Schutzhütten. Diese Bauten sind sehr einfach konstruiert und vermitteln eine starke banale Ästhetik die auf ihrer Selbstverständlichkeit beruhen. Sie dienen der kurzen Rast und als Wetterschutz.
- Krypta -
Ein Ort, der zuhört.
- Komposition -
. Autobahnkapelle Erde fester Grund, Sicherheit
. Schifffahrtskapelle Wasser - unberechenbare Tiefen, Aufbruch
. Flughafenkapelle Luft unbegrenzte Weite, Freiheit
. Krankenhauskapelle Feuer Zerstörung, Hoffnung schenkendes Licht