1, 2003
msa | münster school of architecture
Adapter: Kunst - Öffentlichkeit

msa | münster school of architecture
August 2002
Prof. Julia Bolles-Wilson und Volker Staab
Kulturbauten
CAD Zeichnungen (Vector Works) 3D-Zeichnungen (s.o.) Renderings (Artlantis) Photoshop Bearbeitung Animation (After Effects)
Die Aufgabe bezieht sich auf den anstehenden Wettbewerb zur Planung eines Museums für Gegenwartskunst in Münster. In seinem Vortrag vom 20.02.01 erläuterte Dr. Bußmann, der Direktor des Westfälischen Landesmuseums, unter
der Überschrift ´Kommunizieren statt Konservieren´ seine Vorstellung zu einer
Plattform für Kunst und Kultur. Er thematisierte dabei den Dialog zwischen ´Kunst und Öffentlichkeit´ und ´die Überwindung der Trennung von Theorie und Praxis´. Diese Vorstellung wurde zur Konzeption. Der Entwurf eines Adapters zwischen dem öffentlichen Raum und den internen Exponaten.
Um dieses zu erreichen wurde ein Kunstgriff, indem ein Problem des Orts zu einer Qualitätssteigerung der Aufgabe benutzt wurde, versucht. Die zwei Hauptströme,
eine Achse des Schlosses und eine Bundesstraße, die sich momentan in ihrem Fluss behindern werden durch das Gebäude voneinander gelöst und formal mit der Ausstellung verknüpft. Dabei wird der der Dialog mit der Kunst thematisiert.