2, 2005
Weißensee Kunsthochschule Berlin
Absenz und Raum

Weißensee Kunsthochschule Berlin
April 2005
Dr. Günter Nest, Prof. Wolfgang Scholz
Experimentelle Entwürfe
Foto / Video / Installation
Wenn man eine Spur entdeckt, erkennt man, dass die Bedeutung des Abdrucks außerhalb der Spur selbst liegt. Sie liegt in dem Anderen, in dem Ding, das die Spur hinterlassen hat und nicht mehr anwesend ist. Je stärker dieses Abwesende in einem Kontext eingebunden war, um so stärker klingt es nach und überstrahlt das Anwesende in seiner Bedeutung.
In dem die Spur die vergangene Anwesenheit und die aktuelle Abwesenheit vereint, überlagern sich zwei zeitliche Zustände.
Es entsteht etwas Drittes, dessen Hauptmerkmal die Verwandlung ist: ein dynamischer Raum.
Dies ist eine interdisziplinäre Untersuchung der Zusammenhänge von Absenz und Raum.