2, 2007
Hochschule RheinMain
A Casa do Fado

Hochschule RheinMain
Juli 2006
Prof. Norbert Moest, Prof. Hellmut Raff
Kulturbauten
Grundstückswahl, Entwicklung eines Themas anhand von Lage und Geschichte des Grundstücks, Skizzen, Modellbau, Allplan, Photoshop, Illustrator.
Aufgabe war Planung und Entwurf eines Konzerthauses am Ufer des Tejo in Lissabon.
Nach der Auswahl eines Grundstücks in Lissabon wurde die Planungsaufgabe speziell für den Ort entwickelt.
Lage | Das Planungsgebiet ist begrenzt von einem Hafenbecken im Westen, einer Hauptverkehrsader im Norden und dem Flussufer im Süden.
Im weiteren Umfeld befindet sich der Bahnhof Santa Apolonia, ein Museum und das Nationalpantheon. Letzteres ist Grabstätte der berühmtesten und einflussreichsten Fadosängerin Portugals: Amalia Rodrigues.
Baukörper | Aus einem Platz heraus steigt ein Bügel in einer kraftvollen Bewegung auf und senkt sich in entgegengesetzter Richtung mit einer verneigenden Geste zum Pantheon wieder ab. Dadurch reagiert der Baukörper auf die Dynamik seiner Umgebung (Bahn, Straße, Wasser) und verinnerlicht die verschiedenen Ströme und Geschwindigkeiten.
Innenraum | Der Konzertsaal ist als massiver Block in den Bügel eingestellt, als Pendant dazu befindet sich an der Südfassade ein Luftraum, der sich über alle Geschosse zieht und sich im Dach als Dachgarten darstellt. Blickbeziehungen zum Pantheon erinnern an die verstorbene Fadosängerin Amalia Rodrigues.