Platz 1

3, 2006

Hochschule Darmstadt

9-Loch Golfplatz Anlage mit Clubhaus in Darmstadt

von Manfred „Stoppe“ Brandt

Hochschule:

Hochschule Darmstadt

Präsentation:

Juli 2006

Lehrstuhl:

Prof. Uwe Laske

Rubrik:

Kulturbauten

Software:

- Rechersche zu Golfplätzen. Live spielen, um den Sport zu "verstehen". - Modelle aus Pappe - Skizzen Skizzen Skizzen - 2D und Layout mit Vectorworks - 3D mit Sketchup - Nachbearbeitung mit Photoshop

Das Oberfeld Darmstadt stellt in Mitten einer fast unberührten Natur die geeignete Situation für eine neue Golfanlage dar. Dabei entsteht der neue Ort für das Clubhaus auf Grund von Analyse und Potential des Oberfelds.
Die Qualitäten des Ortes sollen genutzt und ausgebaut werden. Weitere Grundlage ist es, durch den Gebäude- und Landschaftsentwurf den Wandel in dieser Sportart vom elitären Sport der oberen 10.000 hin zum Volkssport Nummer Zwei darzustellen und weiterzuführen.
Die Qualitäten des Ortes der alte Baumbestand in weiten Teilen des Feldes und der Kleingärten, natürliche Bachläufe, ökologischer Anbau (Landwirtschaft) sowie das angrenzende Biotop bleiben erhalten.
Der neue 9-Loch-Golfplatz entsteht in diesem Umfeld und erfährt eine klare räumliche Definition durch die Aufnahme der gegebenen Raumkanten der Rosenhöhe und dem Biotop, das durch die neue Landschaftsgestaltung an diesem Ort vergrößert und stärker gefasst wird.