3, 2004
Muthesius Kunsthochschule Kiel
54°30`N 010° 16´E

Muthesius Kunsthochschule Kiel
Juli 2004
Prof. M. Jürgenliemk
Experimentelle Entwürfe
Skizzen Modellstudien VectorWorks Photoshop Cinema 4D
Der Leuchtturm Kiel liegt mitten auf dem Wasser. Der Berufsschifffahrt dient er als Markierung des zu befahrenden Fahrwassers Richtung Norden ins Baltikum oder nach Skandinavien. In Richtung Süden für die Zufahrten des Nord-Ostsee-Kanals. Genutzt wird er hauptsächlich von den Seelotsen, denen er als Umstiegsstation und Aufenthaltsort dient.
Entstanden ist ein Objekt, welches sich in die Wetter der Ostsee stellt und den Elementen trotzt. Das Sicht- und Lichtzeichen der Kieler Außenförde soll ein Wiedererkennungszeichen sein. Hier wird der Schutz der Innenförde verlassen, es geht auf die wildere Ostsee, ohne Lotsen, ohne Landabdeckung.