4, 2007
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
3°+/eine Orangerie für HH/Wilhelmsburg zur IGS2013

Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Juni 2007
Prof. Dietmar Lügger, Prof. Michael Sprysch
Kulturbauten
- Historsche Entwicklung von Glashäusern als Vorarbeit - Analyse des Wettbewerbsgebiets - Entwicklung mittels Skizzen und Modell eines Baukörpers mit der Anspassung an die jeweilige Nutzung - Energiekonzept - Nutzungskonzept Sommer + Winter - Wandelbarkeit der Türme durch die äussere Hülle im Kontext mit den Jahreszeiten Computereinsatz: Photoshop, 3dsmax, Indesign, AutoCad
Der Standort in Hamburg-Wilhelmsburg
Um diese besser an die Hamburger Innenstadt anzugliedern hat die Stadt das Projekt Brückenschlage - Sprung über die Elbe ins Leben gerufen. Die Wilhelmsburger Mitte hat sich daraufhin für die Internationale Gartenschau 2013 beworben. Nach Analyse eines landschaftsgestalterischen Entwurfs für die IGS fiel der Ort auf die Kreuzung der vorgesehenen Wegetour, an der auch ein See liegt.