3, 2000
RWTH Aachen
250+ Hochhaus der dritten Generation

RWTH Aachen
Juli 1999
Lehrstuhl für Baukonstruktion (Tragwerklehre), Prof. Wilfried Führer mit Rolf Gerhard und Ulrich Knaak
Wohnbauten
Nemetschek-Allplan, verschiedene Rendering-, Graphik- und Layoutprogramme
Aufgabe war es, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie die nächste Generation Hochhäuser aussehen sollte, nachdem die fast grenzenlose Entwicklung in die Höhe (1. Generation) mit der Berücksichtigung ökologischer Aspekte (2. Generation) in Einklang gebracht worden ist.
Die Arbeit behandelt die städtebauliche und gesellschaftliche Dimension der hohen Verdichtung in den Innenstädten mittels Hochhäusern und die Chancen, die sich durch eine Vernetzung in der 3. Dimension ergeben könnten - deshalb auch die Bezeichnung "Netzwerkhochhaus FFM".