News

Mehr Leben durch Mikroarchitektur: Ein Basketballkorb auf Rädern

Hochschulübergreifend
Sport, Schwimmen, Wellness
Stadtentwicklung
Kleinstarchitekturen
An den Grenzen der Architektur
Sozialer Wohnungsbau
Temporär und mobil
Experimentell
Alumni Podcast

Studiert, um zu bauen?

Specialist for Sustainabilty: Von Rom bis Silicon Valley

Im Gespräch mit Giovanni Betti (engl.)

Tonspur
Digitales Bauen
Experimentell
Methoden
Karriere
Bewerbung
Personalia
Interview
Erfahrung
Podcast
News

Vom Baum zum Raum: Der HolzBAU25-Pavillon

Technische Universität München
Messe-, Markthallen
Ausstellung, Installation
Ausstellungen und Events
DesignBuild
Holz
Recycling
Holzbau
Nachhaltiges Bauen
Temporär und mobil
Objektbericht
Focus

Gräserner Nachwuchs

Stroh, Reet, Hanf und Seegras feiern Comeback

Architektur mit nachwachsenden Materialien boomt und ist dringend notwendig. Was wächst schnell nach? Gräser. Ein Blick auf das Potenzial dieser pflanzlichen Baustoffe mit langer Tradition und ihren Weg zurück in die heutige Baukultur und -industrie.

News

Lernen, zu teilen: Campus Masters Januar/Februar gestartet

Hochschulübergreifend
News

Visionen für den Elbtower: Studierende entwickeln Konzepte für Bauruine

Berliner Hochschule für Technik // Technische Hochschule Nürnberg
News

Der Aal, die Mitgift und das Nähmädchen: Über die unsichtbaren Orte der Textilproduktion

Bartlett School of Architecture
Historischer Kontext
Stadtentwicklung
Theorie und Geschichte
Textilien
Abschlussarbeiten
Theoretische Arbeit
News

Ausgedient, aber nicht verloren: Reallabor schenkt Betonschalungen ein zweites Leben

Hochschule für Technik Stuttgart
Gemeinde-, Kulturzentren, Mehrzweckhallen
Pavillons, Gewächshäuser
Ingenieurkunst
Entwurf
Holz
Recycling
Holzbau
Nachhaltiges Bauen
Neubau
Experimentell
DesignBuild
Entwurf und Umsetzung
News

Zementfrei und ressourcenschonend: Der Forschungspavillon MANAL

Hochschule Luzern
Labor-, Forschungsgebäude
Kleinstarchitekturen
Technik- und Materialforschung
Holz
Lehm
Massivbau
Nachhaltiges Bauen
Experimentell
News

Lehm plus Stroh gleich Stein: Forschungsprojekt zu extrudierten Lehmsteinen

University of the West of England
Bauen vor 1900
Lehm
Massivbau
Gesundes Bauen
Experimentell
Jobs

Studentische Mitarbeiter (m/w/d)

Wenzel + Wenzel

Hamburg

Mehr Jobs

Termine

17.01. - 17.01.25

Prompt.7 - Künstliche Intelligenz in der Architekturlehre

Bau 8, Stuttgart

Mehr Termine

Wettbewerbe

18.01.25

Vez River SPA

: 11.06.25

Mehr Wettbewerbe

News

Berliner Holz trifft Brandenburger Wald: Das Seminar ,,Kohlengrube''

Universität der Künste Berlin
Ausstellung, Installation
Pavillons, Gewächshäuser
Kunst am Bau
Recycling
Holz
Holzbau
Nachhaltiges Bauen
Erweiterung
Experimentell
Entwurf und Umsetzung
News

Ressource im Fokus: Best of CAMPUS 2024

Hochschulübergreifend
Umnutzung
Gesundes Bauen
Umbau
Hochschuldebatte
Studienalltag
Mein Studium

Tankstellen, Nichtlösungen und Poesie: Das sind die Lieblingsbücher der Verlage

Hochschulübergreifend
Bücher
Theoretische Arbeit
Studienalltag
Alumni Podcast

Studiert, um zu bauen?

Vernetzter Szenograph: Das Zusammenspiel von Raum, Handlung, Atmosphäre und Exponaten

Im Gespräch mit Detlef Weitz

Tonspur
Ausstellung, Installation
Temporär und mobil
Interview
Podcast
News

Neue Verbindungen schaffen: Campus Masters November/Dezember entschieden

Hochschulübergreifend
Abschlussarbeiten
Entwurf
Wettbewerbsergebnis
Preise und Awards
News

Learning by Doing: ifi in der Findungsphase

Universität der Künste
Wohnen
Bildung und Forschung
Gewerbe und Industrie
Umbau
Entwurf und Umsetzung
News

Komfort unterm Glasdach: Transformationskonzept für das Gewächshaus im IBZ Berlin

Hochschulübergreifend
Geschosswohnungsbau
Wohnheime
Masterpieces + Evergreens
Mixed Use
Low Budget
Umnutzung
Technik- und Materialforschung
Wohnexperimente
Postmoderne
Glas
Textilien
Dach
Energieeffizienz
Sanierung
Entwurf
Experimentell
Entwurf und Umsetzung
Focus

Gründungsgeschichten

Ein Blick hinter die Kulissen junger Architekturbüros

Über Dos and Don'ts, persönliche und berufliche Entscheidungen, gestalterische Ausrichtung und Entwicklungspläne der Protagonist*innen, die das Abenteuer „Büro“ gewagt haben.