News

Wohnen im Bewegtbild: Der Workshop „Spatial Practices and Housing“

Goethe Universität Frankfurt
Geschosswohnungsbau
Wohnhochhäuser
Experimentell
Methoden
Film, Fernsehen, Radio
Video
News

Wenn das Warten zum Erlebnis wird: Eine Bushaltestelle neuinterpretiert

Hochschulübergreifend
Infrastruktur
Flughäfen, Bahnhöfe, Haltestellen
Bauen im Gewerbepark
Stadtentwicklung
Holz
Holzbau
Neubau
Entwurf und Umsetzung
Mein Studium

OPEN CALL

Stimmen einfangen, Debatten anregen und Perspektiven eröffnen – Vortragsreihen sind ein fester Bestandteil des Bildungsangebots. BauNetz CAMPUS & Heinze möchten den Diskurs unterstützen. Wir übernehmen das Honorar für eine*n Gastreferent*in im Jahr 2025 für eure Vortragsreihe.

Mehr Infos & Bewerbung
News

Migration ist Stadt: Das Studio UNLEARN

Technische Universität München
Museen, Galerien
Stadtentwicklung
An den Grenzen der Architektur
Umnutzung
Baukultur und Politik
Debatten
Umbau
Entwurf
Experimentell
Theoretische Arbeit
Methoden
Statements
Focus

Schnittstelle Industriedesign

Über Berührungspunkte, Praxisnähe und gelebte Interdisziplinarität

Aus dem Entwurfsstudio direkt in die Produktion? Im Industriedesign keine Seltenheit. Diese Ausgabe zeigt, wie Hochschulen praxisnah und disziplinübergreifend ausbilden.

News

Geselliges Schwitzen auf dem Unicampus: Sweat.Delft

Technische Universität Delft
Sport, Schwimmen, Wellness
Recycling
Neubau
Initiativen
Entwurf und Umsetzung
News

Wie kann eine nachhaltige Bauwende gelingen? Eine ambitionierte Systemanlayse

Hochschulübergreifend
Nachhaltiges Bauen
Methoden
Interview
News

Koexisitenz von Mensch, Natur und Technologie: We Will Design 2025

Hochschulübergreifend
An den Grenzen der Architektur
Wilde Tiere
Technik- und Materialforschung
Ausstellungen und Events
Experimentell
News

Das Ruhrgebiet durchs S-Bahn-Fenster: Potenziale des Nahverkehrs

RWTH Aachen
Flughäfen, Bahnhöfe, Haltestellen
An den Grenzen der Architektur
Abschlussarbeiten
Mapping
Erfahrung
News

Raus aus dem Dornröschenschlaf: Neues Leben für Casa Branca

Kunstuniversität Linz
Gemeinde-, Kulturzentren, Mehrzweckhallen
Bauen auf dem Land
DesignBuild
Recycling
Holz
Holzbau
Nachhaltiges Bauen
Sanierung
Auslandserfahrung
Objektbericht
Network

Zukunft gestalten: Weiterbildungsangebote für junge Planer*innen

Architektenkammer NRW
Baukultur und Politik
Debatten
Karriere
Jobs

MITARBEITER*IN (m/w/d) im AKQUISITIONSBEREICH

Nickl & Partner

München

Mehr Jobs

Termine

25.03. - 25.03.25

Be­ne­dikt Hartl: Ordnung und Ir­ri­ta­ti­on

Berlin

Mehr Termine

Wettbewerbe

24.03.25

The Social Hub: Reimagining Community Spaces

Anmeldeschluss: 15.06.25

Mehr Wettbewerbe

News

Notre-Dame im Kleinformat: Europas einziges Stereotomie-Labor

BTU Cottbus-Senftenberg
Kirchen, Klöster, Moscheen, Synagogen
Besondere Orte
Historischer Kontext
Großstadtarchitektur
Theorie und Geschichte
Denkmalschutz
Bauen vor 1900
Baukultur und Politik
Mauerwerk
Schalen + Kuppeln
Sanierung
Experimentell
Theoretische Arbeit
Methoden
Vortrag
News

Clever aufgegleist: AIV-Schinkel-Wettbewerb 2025 entschieden

Hochschulübergreifend
Infrastruktur
Flughäfen, Bahnhöfe, Haltestellen
Stadtentwicklung
Entwurf
Wettbewerbsergebnis
Preise und Awards
People

Analoges Vertrauen: Inge Vinck über die Skizze, das Modell und gemeinschaftliche Entwurfsprozesse

Kunstakademie Düsseldorf
Entwurf
Modellbau
Bewerbung
Entwurf und Umsetzung
Personalia
Statements
Alumni Podcast

Studiert, um zu bauen?

Gender-Expertin: Wie planen wir feministisch?

Im Gespräch mit Sabina Riss

Tonspur
Baukultur und Politik
Debatten
Langzeitbeobachtungen
Theoretische Arbeit
Initiativen
Hochschuldebatte
Karriere
Personalia
Statements
Interview
Podcast
News

Urlaubsfeeling in Remscheid: Ein Pavillon für die Nachbarschaft

TH Köln, HS Düsseldorf, Peter-Behrens School of Arts
Pavillons, Gewächshäuser
DesignBuild
Holz
Recycling
Holzbau
Nachhaltiges Bauen
Neubau
Entwurf und Umsetzung
People

Stimme, Struktur und Storytelling: Kerstin Kuhnekath über Podcasts als vermittelndes Werkzeug

Hochschulübergreifend
Akustik
Methoden
Interview
Erfahrung
Film, Fernsehen, Radio
Podcast
Social Media
News

Exponate statt Burger: Ausstellung zum innerstädtischen Leerstand

Hochschule Darmstadt
Großstadtarchitektur
Stadtentwicklung
Zwischennutzung
Umnutzung
Ausstellungen und Events
Baukultur und Politik
Entwurf
Visualisierung
Modellbau
Focus

Gräserner Nachwuchs

Stroh, Reet, Hanf und Seegras feiern Comeback

Architektur mit nachwachsenden Materialien boomt und ist dringend notwendig. Was wächst schnell nach? Gräser. Ein Blick auf das Potenzial dieser pflanzlichen Baustoffe mit langer Tradition und ihren Weg zurück in die heutige Baukultur und -industrie.